So kannst du dein Geld steuerfrei anlegen

Steueroptimierte anlagen

Finanzielle Sicherheit wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Um sicherzustellen, dass auch du Krisensituationen überstehen kannst, ist es sinnvoll, Vermögen aufzubauen. Egal, ob du dein Geld in Form von Aktien, Fonds oder privaten Renten anlegst – sobald du Erträge erwirtschaftest, müssen diese leider versteuert werden. Aber was, wenn es Möglichkeiten gäbe, dein Vermögen wachsen zu lassen, ohne dass ein Teil deiner Gewinne in die Tasche des Staats fließt? Klingt gut, oder? Finden wir auch. Deshalb zeigen wir dir im Folgenden, wie du genau das erreichen kannst. Wir erklären dir alles, was du über Geldanlagen und Steuern wissen musst!

Jetzt Termin vereinbaren

Abgeltungssteuer – Was ist das?

Bevor wir anfangen, dir Tipps zu geben, wie du dein Geld steuerfrei anlegen kannst, solltest du unbedingt die Grundlagen über Geldanlagen und Steuern kennen.

 

Wenn du Geld anlegst und somit dein Vermögen wachsen lässt, musst du die sogenannte Abgeltungssteuer zahlen. Dabei handelt es sich um eine pauschale Besteuerung von Kapitalerträgen. Die Abgeltungssteuer wird für dich fällig, wenn du Gewinne aus Zinsen und Dividenden erzielst. Möchtest du dir deine Erträge auszahlen lassen, behält deine Bank automatisch die Abgeltungssteuer, also den Pauschalbetrag von 25 Prozent, ein. Dazu kommen noch der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer. Dieses Geld geht dann von deiner Bank aus direkt an das Finanzamt.

 

Das Gute ist: Da die Abgeltungssteuer von deiner Bank ans Finanzamt abgeführt wird, musst du deine Kapitalerträge nicht einzeln in deiner Steuererklärung angeben. Bist du Kunde bei ausländischen Banken, kann es dazu kommen, dass du deine Erträge in deiner Steuererklärung angeben und versteuern musst. Das gilt auch dann, wenn die Bank im Ausland bereits die Abgeltungssteuer abgezogen hat. Informiere dich also unbedingt, welche Regelungen für deine Bank gelten. So kannst du eine Doppelbesteuerung vermeiden.

Das Schlechte ist: Bei einer Abgeltungssteuer von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer wird dein Gespartes ganz schnell immer kleiner. Zum Glück haben wir einige Tipps für dich, wie du Steuern sparen kannst. Um zu erfahren, wie du in deiner individuellen Situation bestmöglich Steuern sparen und so das meiste aus deiner Geldanlage herausholen kannst, lass dich von unseren Finanzexperten beraten!

Jetzt Termin vereinbaren

Wie hoch ist die Abgeltungssteuer?

Wie wir dir bereits erklärt haben, beträgt die Abgeltungssteuer pauschal rund 25 Prozent. Dazu kommt allerdings noch der Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent. Dadurch werden deine Erträge um 26,38 Prozent gemindert. Je nach Bundesland zahlst du zusätzlich noch die Kirchensteuer. Das gilt natürlich nur, wenn du einer Religionsgemeinschaft angehörst, die Kirchensteuer erhebt. In Bayern und Baden-Württemberg landest du so bei rund 27,82 Prozent und in anderen Bundesländern bei 27,99 Prozent, die du von deinem ersparten Vermögen abgeben musst. Das bedeutet in der Praxis:

  • Beispiel ohne Kirchensteuer: Hast du Kapitalerträge in Höhe von 1000 Euro erzielt, sehen deine Abgaben ohne Kirchensteuer wie folgt aus: Die Abgeltungssteuer von 25 Prozent beträgt rund 250 Euro deiner Gewinne. Dazu kommen 13,75 Euro an Solidaritätszuschlag. Von deinen 1000 Euro bleiben also nach den steuerlichen Abzügen lediglich 736,25 Euro übrig
  • Beispiel mit Kirchensteuer für Bayern und Baden-Württemberg: Die Kirchensteuer fällt nicht in ihren vollen 8 Prozent an. Du musst glücklicherweise lediglich anteilige 1,96 Prozent zahlen. Zudem reduziert die Kirchensteuer die Abgeltungssteuer. Dadurch werden 24,51 Prozent Abgeltungssteuer fällig. In der Praxis zahlst du in diesem Fall also bei Erträgen im Wert von 1000 Euro insgesamt Abgaben in Höhe von 278 Euro
  • Beispiel mit Kirchensteuer in anderen Bundesländern: Hier beträgt die geminderte Abgeltungssteuer 24,45 Prozent. Die Kirchensteuer liegt bei 2,20 Prozent. Bei einem zu versteuernden Gewinn von 1000 Euro bleiben dir lediglich 721 Euro übrig

Die genaue Höhe der Abgeltungssteuer hängt also von deinem Wohnort sowie der Höhe der zu versteuernden Erträge ab. Lass dich von den Abgaben aber auf keinen Fall davon abschrecken, dein Geld anzulegen. Trotz der pauschalen Besteuerung gibt es nämlich Möglichkeiten, deine steuerlichen Ausgaben zu reduzieren. Neben dem Sparerpauschbetrag und der cleveren Nutzung von Fristen kannst du durch die gezielte Auswahl steuerbegünstigter Anlageoptionen deine anfallenden Steuern reduzieren. Dazu erklären wir dir gleich noch mehr.

 

Vereinbare jetzt einen Beratungstermin bei uns. Wir helfen dir gerne in einem persönlichen Gespräch dabei, deine individuelle Steuerlast zu optimieren.

Jetzt Termin vereinbaren

Dein Weg zur steueroptimierten Geldanlage

Die Besteuerung deiner Kapitalerträge mag auf den ersten Blick abschreckend wirken, doch mit dem richtigen Hintergrundwissen und einer klugen Anlagestrategie kannst du deine Steuerlast deutlich reduzieren. Nutze den Sparerpauschbetrag, beachte Fristen und informiere dich über steuerbegünstigte Anlageformen wie bestimmte Lebens- und Rentenversicherungen. So stellst du sicher, dass mehr von deinen Gewinnen in dein Portemonnaie fließt und nicht in die Tasche des Finanzamts. Buche einen Beratungstermin mit unseren Finanzexperten, um die beste Strategie für deine persönliche Situation zu finden. So kannst du deine Geldanlagen steuerlich optimieren!

Jetzt Termin vereinbaren
beratung steuern reduzieren

Primego in Zahlen

Innovative Lösungen und messbare Ergebnisse - primego

0+

zufriedene Kunden

0
%

unabhängig

Büro Setting bei Primego. Jan Prause sitzt am Laptop
Jan Prause und Dave Scharmentke von primego unterhalten sich

Jetzt mit primego bestens absichern!

Vertraue auch du auf unsere Expertise bei Versicherungen und Finanzen. Gemeinsam mit unserem großen Expertennetzwerk sind wir immer bestens informiert und können dir die ideale und individualisierte Lösung anbieten.

Beraten lassen
0
+

geschlossene Verträge – für eure Sicherheit

Das sagen unsere Kunden:

Mehr erfahren
Placeholder Rezessionen

Lukas Offt

Ich kenne die beiden durch meine Eltern und kann nur gutes berichten. Sie haben mir nicht nur mit aller Ruhe gezeigt wie ein Fond funktioniert oder warum es schon mit 18 wichtig ist in seine Rente ein zuzahlen sondern dies auch auf eine sehr wertschätzenden Art getan. Auch wenn ich kein großer Kunde bin der schon ein festes Einkommen hat haben sie sich trotzdem immer wider Zeit für mich genommen um mir zu helfen und mich zu beraten. Des Weiteren merkt man richtig wie viel Spaß die beiden an dem haben was sie tuen was einem ein sehr gutes Gefühl gibt. Ich vertraue den beiden zu 100% und fühle mich sehr sehr wohl als Kunde.

Placeholder Rezessionen

Julian Schildknecht

Es gibt so viele Finanz- und Versicherungsexperten. Es ist schwierig, Vertrauen aufzubauen, da diese Entscheidungen für alle auf dem Spiel stehen. Aber Jan und sein Team sind wirklich kompetent und 100 % vertrauenswürdig. Ich war von der Kundenerfahrung begeistert und kann sie wärmstens empfehlen, wenn Sie über Ihre Zukunft nachdenken.

Placeholder Rezessionen

Luise Keller

Bei Primego stehe ich als Kunde an erster Stelle. Ich fühle mich bei Jan und Dave sehr gut aufgehoben, denn auf meine Fragen und Wünsche wird schnell und zuverlässig reagiert. Zudem wird für jeden Kunden das passende Angebot entwickelt und die Fachkompetenz ist ausgezeichnet.
Ich würde Jan und Dave immer weiterempfehlen und freue mich schon auf das nächste gemeinsame Gespräch.

Placeholder Rezessionen

Christoph Reinert

Jan und Dave von PRIMEGO machen tolle Arbeit! Die beiden haben das volle Vertrauen von mir und meiner Freundin in Sachen Finanzen; von kurzfristiger Liquidität, über Versicherungen und Vermögensaufbau haben wir viel gelernt und werden sehr gut und ehrlich betreut. sehr zu empfehlen.

Placeholder Rezessionen

Sören Fraas

In jedem Beratungsgespräch nahmen sich Dave und Jan immer ausreichend Zeit, um uns wirklich jede Verständnisfrage fundiert und bis ins kleinste Detail zu beantworten. Auch auf unsere Sorgen oder Einwände gingen sie immer sehr bedacht ein. Genau diese Vertrauensbasis und die Spezialisierung auf unseren Berufsstand Lehrer sorgen dafür, dass wir Primego schon vielen Freunden, sei es im Referendariat oder auch später nach der Verbeamtung, wärmstens empfohlen haben.

Placeholder Rezessionen

Alena D.

Ich bin sehr zufrieden mit der Maklertätigkeit von D. Scharmentke. Er hat uns zu jeder Zeit kompetent und professionell beraten, war bei Rückfragen schnell erreichbar und wir hatten immer das Gefühl, dass er uns individuelle, auf UNSERE Bedürfnisse abgestimmte Produkte empfohlen hat. Jederzeit wieder

Mehr erfahren

Gemeinsam die ideale Vorsorgestrategie entwickeln

Kontaktiere uns kostenlos und unverbindlich!

Melde Dich bei uns, wenn Du rundum abgesichert sein und Deine (finanziellen) Ziele erreichen möchtest.

Buche online deinen Termin
Wolkenkratzer