So sorgst du mit der Notfallorganisation richtig vor

Notfall­organisation

Unsere schnelllebige Welt ist von unvorhergesehenen Ereignissen geprägt. Auch wenn wir es dir natürlich nicht wünschen, kann es jederzeit zu einem Notfall kommen. Sei es, dass du auf dem Weg zur Arbeit einen schweren Unfall hast oder plötzlich an einer schlimmen Krankheit erkrankst. Aber was passiert in einer solchen Situation? Wissen deine Liebsten, wo sich deine wichtigen Dokumente befinden? Hast du alle Angelegenheiten für den schlimmsten Fall, nämlich deinen Tod, geregelt? Niemand beschäftigt sich gern mit dem eigenen Ableben. Allerdings hilft dir eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Thematik dabei, schwere Folgen einer fehlenden Organisation zu verhindern. Damit ersparst du auch deinen Liebsten viel Stress und Aufwand. Im Folgenden erklären wir dir, wie du mit dem Drei-Säulen-Prinzip deine Vorsorge richtig triffst!

Jetzt Termin vereinbaren

Die drei Säulen der Notfallorganisation

Warum genau eine ausführliche Notfallorganisation so wichtig ist, haben wir dir bereits erklärt. Deine Liebsten werden emotional und bürokratisch entlastet. Aber was genau bedeutet Notfallorganisation eigentlich? Dabei geht es darum, all deine wichtigsten Angelegenheiten für den Fall vorzubereiten, dass du deine Wünsche nicht mehr selbstständig äußern kannst. Dazu gehören Dokumente wie Patientenverfügungen und Vollmachten, aber auch dein Testament ist ein wichtiger Faktor. Die Notfallorganisation kann in drei Säulen aufgeteilt werden:

Säule I: Rechtliche Angelegenheiten

Hier geht es um Vollmachten und Betreuungsverfügungen. Damit kannst du frühzeitig festlegen, wer dein rechtlicher Betreuer werden soll, wenn du diese Entscheidung nicht mehr selbstständig treffen kannst. Zudem kannst du festhalten, wer auf keinen Fall dein Betreuer werden soll. Dabei kannst du auch explizite Wünsche vermerken, beispielsweise ob du im Pflegefall in einer Pflegeeinrichtung oder Zuhause betreut werden möchtest

Säule II: Medizinische Angelegenheiten

Zu den medizinischen Angelegenheiten, die du unbedingt frühzeitig regeln musst, gehört beispielsweise die Patientenverfügung. Hier legst du deine Behandlungswünsche für den Fall einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls fest. So kannst du selbst bestimmen, welche medizinischen Maßnahmen du möchtest oder ablehnen würdest

Säule III: Finanzielle Angelegenheiten

Die finanzielle Absicherung ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Notfallorganisation. Hier geht es darum, deine finanziellen Angelegenheiten zu ordnen und Vorkehrungen für den Ernstfall zu treffen. Erstelle dafür eine Übersicht über deine Vermögenswerte wie Bankkonten, Wertpapiere, Immobilien und Versicherungen. Dazu gehört aber natürlich auch dein Testament. Darum solltest du dich frühzeitig kümmern, damit du selbst entscheiden kannst, wer wie viel deines Vermögens erben soll. Zudem verhindert ein ausführliches Testament Streitigkeiten unter den Erben. Beschäftigst du dich frühzeitig mit deinem Nachlass, können deine Liebsten übrigens sogar Steuern sparen, indem du beispielsweise dein Vermögen zu Lebzeiten verschenkst. Dazu erklären wir dir später noch mehr

Durch eine gute Organisation dieser wichtigen Aspekte stellst du sicher, dass der Alltag auch in schwierigen Zeiten weiterläuft, deine Angehörigen nicht unnötig belastet werden und deine Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn du sie nicht mehr äußern kannst. Kümmere dich unbedingt frühzeitig um diese Angelegenheiten. Buche einen Beratungstermin bei uns, damit wir dich dabei unterstützen können.

Primego in Zahlen

Innovative Lösungen und messbare Ergebnisse - primego

0+

zufriedene Kunden

0
%

unabhängig

Büro Setting bei Primego. Jan Prause sitzt am Laptop
Jan Prause und Dave Scharmentke von primego unterhalten sich

Jetzt mit primego bestens absichern!

Vertraue auch du auf unsere Expertise bei Versicherungen und Finanzen. Gemeinsam mit unserem großen Expertennetzwerk sind wir immer bestens informiert und können dir die ideale und individualisierte Lösung anbieten.

Beraten lassen
0
+

geschlossene Verträge – für eure Sicherheit

Notfallordner

Mithilfe unserer Experten hast du dich jetzt also ausführlich auf den schlimmsten Fall vorbereitet. Deine Liebsten wissen über deine Wünsche Bescheid, dein Testament ist niedergeschrieben und die Vorsorgevollmacht ist auch geregelt. Problematisch wird es dann aber, wenn die Dokumente verstreut an verschiedenen Orten liegen. Deshalb empfehlen wir dir, einen Notfallordner anzulegen und diesen auch als solchen zu kennzeichnen. Zudem solltest du deinen Angehörigen mitteilen, wo sie diesen Ordner finden können. Folgende Dokumente sollten in dem Notfallordner enthalten sein:

Patientenverfügung

In einer Patientenverfügung hältst du fest, welche medizinischen Maßnahmen ergriffen oder unterlassen werden sollen, wenn du selbst nicht mehr in der Lage bist, dich zu äußern

Digitales Erbe

Hierbei handelt es sich um eine oftmals vergessene Angelegenheit. Aber wer kümmert sich um deine im Internet hinterlassenen Informationen, Benutzerkonten und Dokumente? Du kannst selbst entscheiden, wer Zugang zu deinen digitalen Informationen haben soll. Das kannst du in deinem Testament oder in einer digitalen Vollmacht vermerken

Vermögens-/Versicherungsübersicht

Diese Übersicht sollte alle Bankkonten, Wertpapierdepots, Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Unfallversicherungen und sonstige wichtige Policen umfassen

Rentenansprüche

Deine Rentenansprüche können aus verschiedenen Quellen stammen. Dazu gehören beispielsweise die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherungen. So stellst du sicher, dass auch im Fall einer Invalidität deine Rentenansprüche verwaltet werden können

Immobilie

Immobilien stellen meist einen großen Teil des Vermögens dar und sollten dementsprechend in der Notfallorganisation berücksichtigt werden. Dazu gehört eine Auflistung all deiner Immobilien, inklusive Informationen zu Hypotheken, Mieteinnahmen und Eigentumsverhältnissen

Das ist eine grobe Übersicht über die wichtigsten Dokumente, die in deinem Notfallordner zu finden sein sollten. Hast du andere Informationen, die du für den Notfall relevant hältst, sollten diese natürlich ebenfalls hier zu finden sein.

Denke unbedingt daran, den Notfallordner auf dem neuesten Stand zu halten. Änderungen in deinem Leben sollten sich dort widerspiegeln.

Der primego Notfallpass - Abgesichert im Ernstfall

Der primego NotHilfePass ist Teil eines umfassenden NotHilfeSystems, das darauf ausgerichtet ist, im Notfall schnell und effektiv lebenswichtige Informationen bereitzustellen. Der NotHilfePass informiert Rettungskräfte auf einen Blick über chronische Erkrankungen, wichtige Medikamente, Blutgruppe und Allergien des Betroffenen. Zusätzlich können rechtssichere Vorsorgedokumente wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament erstellt werden, die rechtlich überwacht und stets aktuell gehalten werden. Das System ermöglicht es, klare Anweisungen für medizinische Entscheidungen zu hinterlegen und entlastet Angehörige, indem es ihnen ermöglicht, im Notfall im Sinne des Betroffenen zu handeln. Alle hinterlegten Informationen sind weltweit rund um die Uhr abrufbar und in verschiedenen Sprachen verfügbar.

zum Notfallpass
finanzen und versicherungen fuer akademiker

Erben und Schenken

Wie bereits erwähnt, ist auch das Thema Erben und Schenken ein wichtiger Aspekt der Notfallorganisation. Möchtest du deinen Liebsten dein Vermögen vererben, wird die sogenannte Erbschaftssteuer fällig. Je nach Verwandtschaftsgrad und Wert wird das Erbe mit einem Steuersatz von 7 bis 50 Prozent versteuert. Zwar gibt es Freibeträge, aber wenn das Vermögen diese übersteigt, werden auf den übrigen Anteil dennoch Steuern fällig. Daher lohnt es sich, zu Lebzeiten zu schenken. Zwar wird hier auch eine Schenkungssteuer fällig, aber die Freibeträge können bei Schenkungen alle zehn Jahre erneut genutzt werden. Kümmerst du dich frühzeitig darum, kannst du deine Liebsten also gestaffelt beschenken. Dabei solltest du darauf achten, dass die Schenkung den Freibetrag nicht übersteigt. So können deine Angehörigen Steuern sparen und du kannst dir sicher sein, dass sie dein Vermögen in voller Höhe erhalten.

Fazit: Wir helfen dir, frühzeitig für den Notfall vorzusorgen

Eine gut durchdachte Notfallorganisation ist von großem Wert in unserer schnelllebigen Welt. Wie du gesehen hast, kann ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung nicht nur emotionale, sondern auch bürokratische und finanzielle Probleme mit sich bringen. Ohne eine klare Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht sind deine Angehörigen oft hilflos und können keine Entscheidungen in deinem Sinne treffen. Auch der Zugang zu wichtigen Informationen und Dokumenten bleibt ihnen verwehrt. Damit du dir sicher sein kannst, dass deine Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn du sie nicht mehr selbstständig äußern kannst, solltest du dich unbedingt frühzeitig um deine Angelegenheiten kümmern. Wir unterstützen dich dabei, eine maßgeschneiderte Notfallorganisation zu erstellen, die deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Jetzt Termin vereinbaren

Das sagen unsere Kunden:

Mehr erfahren
Placeholder Rezessionen

Lukas Offt

Ich kenne die beiden durch meine Eltern und kann nur gutes berichten. Sie haben mir nicht nur mit aller Ruhe gezeigt wie ein Fond funktioniert oder warum es schon mit 18 wichtig ist in seine Rente ein zuzahlen sondern dies auch auf eine sehr wertschätzenden Art getan. Auch wenn ich kein großer Kunde bin der schon ein festes Einkommen hat haben sie sich trotzdem immer wider Zeit für mich genommen um mir zu helfen und mich zu beraten. Des Weiteren merkt man richtig wie viel Spaß die beiden an dem haben was sie tuen was einem ein sehr gutes Gefühl gibt. Ich vertraue den beiden zu 100% und fühle mich sehr sehr wohl als Kunde.

Placeholder Rezessionen

Julian Schildknecht

Es gibt so viele Finanz- und Versicherungsexperten. Es ist schwierig, Vertrauen aufzubauen, da diese Entscheidungen für alle auf dem Spiel stehen. Aber Jan und sein Team sind wirklich kompetent und 100 % vertrauenswürdig. Ich war von der Kundenerfahrung begeistert und kann sie wärmstens empfehlen, wenn Sie über Ihre Zukunft nachdenken.

Placeholder Rezessionen

Luise Keller

Bei Primego stehe ich als Kunde an erster Stelle. Ich fühle mich bei Jan und Dave sehr gut aufgehoben, denn auf meine Fragen und Wünsche wird schnell und zuverlässig reagiert. Zudem wird für jeden Kunden das passende Angebot entwickelt und die Fachkompetenz ist ausgezeichnet.
Ich würde Jan und Dave immer weiterempfehlen und freue mich schon auf das nächste gemeinsame Gespräch.

Placeholder Rezessionen

Christoph Reinert

Jan und Dave von PRIMEGO machen tolle Arbeit! Die beiden haben das volle Vertrauen von mir und meiner Freundin in Sachen Finanzen; von kurzfristiger Liquidität, über Versicherungen und Vermögensaufbau haben wir viel gelernt und werden sehr gut und ehrlich betreut. sehr zu empfehlen.

Placeholder Rezessionen

Sören Fraas

In jedem Beratungsgespräch nahmen sich Dave und Jan immer ausreichend Zeit, um uns wirklich jede Verständnisfrage fundiert und bis ins kleinste Detail zu beantworten. Auch auf unsere Sorgen oder Einwände gingen sie immer sehr bedacht ein. Genau diese Vertrauensbasis und die Spezialisierung auf unseren Berufsstand Lehrer sorgen dafür, dass wir Primego schon vielen Freunden, sei es im Referendariat oder auch später nach der Verbeamtung, wärmstens empfohlen haben.

Placeholder Rezessionen

Alena D.

Ich bin sehr zufrieden mit der Maklertätigkeit von D. Scharmentke. Er hat uns zu jeder Zeit kompetent und professionell beraten, war bei Rückfragen schnell erreichbar und wir hatten immer das Gefühl, dass er uns individuelle, auf UNSERE Bedürfnisse abgestimmte Produkte empfohlen hat. Jederzeit wieder

Mehr erfahren

Gemeinsam die ideale Vorsorgestrategie entwickeln

Kontaktiere uns kostenlos und unverbindlich!

Melde Dich bei uns, wenn Du rundum abgesichert sein und Deine (finanziellen) Ziele erreichen möchtest.

Buche online deinen Termin
Wolkenkratzer